Backoffice Mitarbeiter gesucht

Onlinekurs November 2025

Theorie: 10.11. – 16.11.2025
Praxis: 21.11. – 23.11.2025
Mindestteilnehmeranzahl: 5 Personen

Wir unterrichten über die Plattform Zoom. Es ist keine eigene Software erforderlich. Sie benötigen für den Onlinekurs nur einen Laptop oder Stand-PC, eine Kamera und ein funktionierendes Mikrofon bzw. einen Lautsprecher. Sollten Sie via Tablet oder Handy teilnehmen, laden Sie sich bitte vorab das kostenlose App im App-Store herunter.

Die Onlinekurse eignen sich für Personen, die gerne individuell von zu Hause aus lernen und die Vorbereitung zur Jagdprüfung gut mit anderen täglichen Verpflichtungen vereinbaren können.

Ratenzahlungen sind nach vorheriger telefonischer Abstimmung mit Frau Zwettler möglich.

 1.700,00

48 vorrätig

Lerninhalte:
  • Wildkunde
  • Wildbrethygiene
  • Wildkrankheiten
  • Rechtskunde in österreichischem Jagdrecht
  • Jagd- und Revierbetrieb
  • Hundekunde
  • Einführung in die Arbeit mit einem Jagdhund
  • Brauchtum
  • Waffenkunde
  • Munitionskunde
  • Naturschutz
  • Umweltschutz
  • Lebensraumgestaltung

 

Inklusive:
  • 7 Kurstage plus Praxis und Wiederholungseinheit
  • Prüfungsgebühr in Höhe von 350 €
  • Speziell auf die Jagdprüfung abgestimmte Lernunterlagen bzw. Skripten
  • Schießtraining (4 Einheiten)
  • Munition (pro Person 50 Stück .22lr., 100 Stück Schrot 12/70)
  • Schießstandgebühr
  • Leihwaffengebühr
  • Unfallversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Persönlicher Zugang zur Schlaufuchs.at Online-Lernplattform
  • Wiederholungseinheit
  • Mitglied der Jagdkarte.at Community

 

Die Ablegung der Prüfung ist unabhängig vom Wohnsitz und ab dem 16. Geburtstag möglich – auch für deutsche Staatsbürger!  Zwischen der Blockwoche und dem Wiederholungswochenende gibt es intensive Lernbetreuung via Internet (Onlinezugang zur Lernplattform „Schlaufuchs“ mit Wiederholungsfragen und individuellem Feedback)

Nach Erhalt der Anzahlung werden die Kursunterlagen postalisch an Sie übermittelt. Eine kostenlose Stornierung ist nur 1 Monat vor Kursbeginn möglich. Danach werden € 500,– des Gesamtbetrages von uns einbehalten.

Den Restbetrag bekommen Sie per Banküberweisung von uns zurückerstattet.

Bei einer Absage/Stornierung müssen wir Ihnen die benutzten Unterlagen in Rechnung stellen. Nicht benutzte Unterlagen senden Sie bitte auf eigene Kosten an uns retour.