Entdecken Sie unser vielseitiges Jagdkursangebot

Unser Angebot richtet sich an Jagdbegeisterte und solche, die es werden wollen. Wir bieten praxisnahe Jagdkurse, bei denen Sie alles Wichtige über Wild, Natur und Jagdtechnik lernen. Für maximale Flexibilität stehen Ihnen auch Onlinekurse zur Verfügung – so können Sie bequem von zu Hause aus Ihr Wissen erweitern.

Verfügbare Kurse:

Mai

Weitere Kurse:

Jänner

Onlinekurs

Theorie

20.01. - 24.01.2025 | 15:00 - 22:00 Uhr
25.01. - 26.01.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Praxis

31.01. - 02.02.2025 | Fr 14:00 - 17:00 Uhr;
Sa,So 09:00 - 17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: 29.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

Prüfung: 08.04.-10.04.2025
Änderungen vorbehalten

Präsenzkurs

Theorie

27./31.01. & 01./02.02.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
28.01.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Praxis

28.01. - 30.01.2025 | Di 14:00-17:00;
Mi, Do 09:00-17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: 30.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

Prüfung - 08.04.-10.04.2025
Änderungen vorbehalten

März

Präsenzkurs

Theorie

17.03. -20.03.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
21.03.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr

Praxis

21.03. - 23.03.2025 | Fr 14:00 - 17:00;
Sa, So 09:00 - 17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: 12.04.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 bis 21:30 Uhr

Prüfung

Prüfung - 28./29.04.2025
Änderungen vorbehalten

Abendkurs (Hybrid)

Theorie

04.03. -17.06.2025 | Di und Do 19:00 - 22:00 Uhr
Details siehe Kursplan

Praxis

15.03. (Gruppe 1) - 16.03. (Gruppe 2) 2025 | 09:00-14:00 Uhr
11.04. (Gruppe 1) - 12.04. (Gruppe 2) 2025 | 13:00-17:00 Uhr
10.05. (Gruppe 1) - 11.05. (Gruppe 2) 2025 | 09:00-12:00 Uhr

Wiederholungen

Theorie :Datum folgt | 19:30 bis 21:30 Uhr

Prüfung

Prüfung voraussichtlich - 23.-26.06.2025

Mai

Onlinekurs

Theorie

05.05. - 09.05.2025 | 15:00 - 22:00 Uhr
10.05. - 11.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Praxis

16.05. - 18.05.2025 | Fr 14:00 Uhr;
Sa,So 09:00 - 17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: 14.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

23.-26.06.2025
Änderungen vorbehalten

Präsenzkurs

Theorie

12./13.05. & 17./18.05.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
14.05.2025 | 09:00 - 13:00 Uhr
16.05.2025 | 13:00 - 17:00 Uhr

Praxis

14.05. - 16.05.2025 | Mi 14:00-17:00 Uhr;
Do 09:00-17:00 Uhr;
Fr 09:00-12:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: 15.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

23.-26.06.2025
Änderungen vorbehalten

Sommer

Sommerkurs I

Theorie

28.07. - 03.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
(bis Sonntag nach Bedarf)

Praxis

28.06. - 29.06.2025 | 09:00 bis 17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: Datum folgt | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

Datum folgt
Änderungen vorbehalten

Sommerkurs II

Theorie

04.08. - 10.08.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr
(bis Sonntag nach Bedarf)

Praxis

28.06. - 29.06.2025 | 09:00 - 17:00 Uhr

Wiederholungen

Praxis: Datum folgt | 09:00 - 17:00 Uhr
Theorie: Datum folgt | 19:30 - 21:30 Uhr

Prüfung

Datum folgt
Änderungen vorbehalten

In Planung

Kochkurse

Gemeinsam mit verschiedenen Köchen (Hobby- sowie Profiköchen) bieten wir in regelmäßigen Abständen und auf Anfrage wilde Kochkurse rund um das Thema Wild an!

Ablauf: 14:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Kochkurs und Welcome Drink. Im Anschluss Aperitif, Essen, Weinbegleitung und Digestif.

Mitzubringen sind: Gute Laune und Hunger.

Wildsalben

„Ob Husten, Aua oder Sonnenbrand – Wildfette im neuen Gewand“

In einer Kleingruppe mit anderen interessierten Teilnehmern lernen Sie gemeinsam mit Frau Mag. Manuela Fenz-Fuchs und Theresa Zwettler alles Wesentliche über die kostbaren Wildfettte und deren heilende Wirkungen.

Dachs, Murmel, Reh und Wildschweinfette werden gemeinsam zu nützlichen Salben verarbeitet.

Es ist nichts mitzubringen, außer GUTER LAUNE! Die erforderlichen Fette werden zur Verfügung gestellt.

Das sagen unsere Absolventen

Florian A.
Florian A.
Absolvent
Da mein Terminkalender sehr eng war, habe ich mich für den Individualkurs entschieden. Es war von Anfang bis zum Ende top organisiert. Theresa und ihr Team waren stets zur Seite und ich durfte eine großartige Jagdausbildung genießen. Ich wurde perfekt auf die Prüfung vorbereitet. Vielen Dank Theresa & Team für euer Engagement, Hilfe und professionelle Begleitung.
Florian P.
Florian P.
Absolvent
Beim Kurs wird großer Wert auf die Verständlichkeit des umfangreichen und komplexen Stoffes gelegt. Dabei geht es vordergründig nicht nur darum, dass die Schüler die Prüfung bestehen, sondern dass jeder Absolvent der Jagdkarte.at einen bestens ausgebildeten Jungjäger darstellt, der schon zu Beginn seiner jagdlichen Karriere über fundiertes theoretisches Wissen verfügt. Besonders wichtig ist es Theresa und ihrem Team, dass Mythen von Stammtischgesprächen wissenschaftlichen Fakten zugeschrieben oder eben als Jägerlatein abgestempelt werden kann. Die Liebe zum Weidwerk, Ehrfurcht vor dem Geschöpf sowie eine weidgerechte Jagd sind Grundsätze der Jagdschule und diese werden den zukünftigen Jungjägern bereits ab der ersten Stunde vermittelt.
Maria & Rudi
Maria & Rudi
Absolventen
Vom ersten Kontakt an war die Erfahrung mit Theresa Zwettler und ihrem Team die beste! Besonders hervorzuheben sind die Kenntnisse und Erfahrungen, die Theresa und die anderen Trainer im Kurs teilen. Wir haben weit mehr gelernt, als wir uns erwartet haben, vor allem auch zu aktuellen Themen & Herausforderungen im Bezug auf Jagen und den Jagdbetrieb. Jede Trainingseinheit war interessant und die Inhalte wurden klar und verständlich rübergebracht. Kompetenz, Professionalität, umfassendes Wissen sowie Engagement zeichnen Theresa und ihr Team aus.
Andreas D.
Andreas D.
Absolvent
Kongenial! Das Team von Jagdkarte.at hebt die Ausbildung zum Jäger auf ein neues Niveau. Ausführliche Skripten erleichtern zunächst die Vorbereitung auf die Theorieinhalte. Die oftmals komplexe Materie wird durch eine ganze Gruppe von Experten sehr verständlich und anschaulich dargestellt. Wer sich dann noch die Mühe macht, auf der Online-Lernplattform "Schlaufuchs", weit über 100 Fragen auszuarbeiten und mit Theresa zu besprechen, wird die eigentliche Jagdprüfung als bloße Möglichkeit zur professionellen Darstellung seines umfangreichen Jagdwissens empfinden und mit Bravour bestehen. Vielen Dank an Theresa und das jagdkarte.at-Team
Julia O.
Julia O.
Absolventin
Der Kurs bei Theresa war ein großartiger Einstieg in meine Jagdkarriere. Der Stoff wurde mit so viel Begeisterung verständlich erklärt und wir wurden bestens auf die Prüfung vorbereitet. Ob nun Schießen oder Theorie, der Erfolg der Schüler und deren Freude an der Jagd stehen immer im Vordergrund.
Nicole & Gregor
Nicole & Gregor
Absolventen
Theresa hat es geschafft, die Materie so darzustellen, dass der Kurs immer spannend und das Verlangen da war, mehr zu erfahren und nicht bloß für die Prüfung zu lernen. Ihr Zugang und Engagement vermitteln sowohl den traditionellen Teil der Jagd als auch die moderne Jagdpraxis. Danke auch an ihren Vater für den spannenden Revierexkurs und Simon für die Waffenkunde.
Peter G.
Peter G.
Absolvent
Theresa und ihr Team haben mir eine unvergessliche Jagdausbildung geboten. Neben der professionellen und strukturierten Vermittlung des Lehrstoffes haben mir vor allem das Kursklima, die Gruppendynamik und die bis heute andauernde Kontaktpflege sehr gut gefallen. Ihre Jagdtipps und authentisch vermittelten Erfahrungen kann man ruhigen Gewissens übernehmen und waren für mich bei meinen ersten Ansitzen mehr als wertvoll. Danke Theresa & Team – Weidmannsheil!
Roland & Regine D.
Roland & Regine D.
Absolventen
Unsere Lehrer Theresa und Simon haben uns die Jagd und damit der Natur näher gebracht und uns nebenbei auch noch die Jagdprüfung mit Bravour bestehen lassen. Herr und Frau Düringer sind nun Jungjäger. Frau Düringer schießt aber nicht auf Tiere, Herr Düringer tötet nur, wenn er Hunger hat und bei Jagdgesellschaften wären Herr und Frau Düringer nicht gesellschaftsfähig.“
Werner Hegenbart
Werner Hegenbart
Absolvent
Im Juni 2015 bestand ich problemlos meine Jagdprüfung beim Wiener Landesjagdverband. Dies ermöglichte mir unter anderem die von mir hochgeschätzte Theresa Zwettler. Frau Zwettler vermittelte mir ihr fundiertes und kompetentes Wissen über alle Aspekte im Jagdgeschehen. Für ihren Einsatz und motivierendes Verhalten möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken. Liebe Theresa, danke, dass Du für uns immer da warst! Ohne Dich wäre vieles nicht möglich gewesen.
RA MMag. Dr. Ernst Denk
RA MMag. Dr. Ernst Denk
Absolvent
Leidenschaft für die Jagd, Respekt vor dem Wild und der Natur, Kompetenz in der Sache: Theresa Zwettler vereint und vermittelt dem interessierten Kursteilnehmer all das, was einen guten und verantwortungsvollen Jäger ausmacht. Eine bessere Vorbereitung auf Theorie und Praxis des Waidwerks wird man nicht finden.
Ronald Trieb
Ronald Trieb
Absolvent
Meine Frau und ich haben gemeinsam den Onlinekurs gemacht. Es war für uns sehr angenehm, aufgrund des Onlineunterrichts keine Kinderbetreuung organisieren zu müssen :) In der Zwischenzeit durfte ich Einladungen in Österreich und in Deutschland wahrnehmen. Sowohl bei Berufsjägern als auch bei Jagdherren selbst fällt es sehr positiv auf, wenn man gut ausgebildet ist und die Traditionen achtet. Beides wurde uns gekonnt vermittelt – herzlichen Dank dafür!

Auf Anfrage

Individualkurs

Individualkurs

Ihr Terminkalender ist sehr eng und lässt regelmäßige Kurstage nicht zu? Dann ist der Individualkurs für Sie das Richtige! Dieser Jagdkurs wird an Ihren Terminkalender angepasst.

Wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung bestehend aus neun theoretischen Einheiten und drei Praxiseinheiten. Weiters gehört ein Wiederholungswochenende knapp vor der Prüfung dazu.

Zwischen der letzten Lerneinheit und dem Wiederholungswochenende erhalten Sie eine intensive Lernbetreuung und einen kostenlosen Zugang zu unserer Online-Lernplattform Schlaufuchs mit zahlreichen Wiederholungsfragen.

Refresher Jungjäger

Refresher & Jungjäger

Ihre Prüfung ist schon eine Weile her, Sie brauchen Unterstützung in jagdlichen Belangen wie Ansprechen etc., Sie benötigen Auffrischung im Umgang mit der Waffe? Wir sind auch nach der Prüfung für Sie da!

Schnupperkurs

Schnupperkurs

Sie wissen nicht so recht, ob die Jagd mit allem was dazugehört wirklich zu Ihnen passt? Dann schnuppern Sie doch einmal ein paar Stunden mit uns am Schießplatz und unsere Trainer beantworten Ihnen alle Fragen zum Kurs und geben einen Einblick in die Themengebiete.

Sommerkurs

Schießunterricht

Egal ob Sie sich zusätzlich auf die Prüfung vorbereiten wollen, wieder eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse benötigen oder einfach gerne einen Einblick in die Materie haben möchten, bieten wir diverse Pakete an.

Blockkurs

Basiskurs Wildkunde

Sie wollen zum Beispiel Ihren Kindern beim Waldspaziergang umfangreiche Antworten auf ihre Fragen liefern können? Bei uns erlangen Sie Grundkenntnisse zu unseren heimischen Wildtieren und den wildbiologischen Zusammenhängen.

Lerninhalte sind heimische Wildtiere von Rehwild bis zum Wildschwein, Hasenartige, Beutegreifer von Fuchs bis Wolf, Nagetiere wie Biber und Murmeltier und häufig vorkommende Federwildarten.

Sollte man nach der Ablegung des Kurses einen Jagdkurs besuchen wollen, werden 50 % der Teilnahmekosten angerechnet.

Elektronische Kursunterlage, Teilnahmebestätigung